Medikationsanalyse


Eine Leistung der Apotheke für Ihre Sicherheit


Im Rahmen der Medikationsanalyse findet gemeinsam mit dem Patienten eine systematische Durchsicht aller Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel statt. Mögliche Dosierungsfehler, Wechselwirkungen und Nebenwirkungen können hierbei aufgedeckt und besprochen werden.

Ziel ist es, die Arzneimitteltherapiesicherheit zu verbessern und dem Patienten mehr Sicherheit in der Umsetzung seiner Arzneimitteltherapie zu geben.

Das Vorgehen im Detail:

  • Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit Ihrem Apotheker.

  • Bringen Sie zu diesem Termin alle Ihre Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel mit in die Apotheke. Nach diesem Aufnahmegespräch können Sie alle Präparate wieder mit nach Hause nehmen.

  • Die Apothekerin überprüft systematisch die gesamte Medikation und erstellt einen Bericht.

  • Sie berät Sie in einem persönlichen zweiten Gespräch zu allen Fragen rund um Ihre Arzneimittel.

  • Sie erhalten einen individuellen und übersichtlichen Medikationsplan.

  • Wenn Sie es möchten, nimmt die Apothekerin – falls nötig – Kontakt mit Ihrem Arzt auf.

  • Bitte vereinbaren Sie diesbezüglich einen Termin mit Frau Hemmati (030-897 26 938, hemmati.helianthus@yahoo.com)


 

Unser Kontakt

Helianthus Apotheke
Rheinstr. 27
12161 Berlin
Telefon: 030/89 72 69 32
Email:
hemmati.helianthus@yahoo.com

News

Finger weg von Plattfüßen!
Finger weg von Plattfüßen!

Anatomische Variante

Plattfüße müssen behandelt werden, sonst drohen üble Folgen - das ist seit jeher das Credo in der Orthopädie. Doch amerikanische Sportmediziner*innen fordern jetzt ein Umdenken beim Thema Plattfuß.   mehr

Medikamente erhöhen Bruchrisiko
Medikamente erhöhen Bruchrisiko

Vorsicht bei Osteoporose

Menschen mit Osteoporose brechen sich leichter die Knochen als andere. Nehmen sie bestimmte Medikamente ein, steigt ihr Frakturrisiko noch weiter an.   mehr

Weg mit den Halsschmerzen!
Weg mit den Halsschmerzen!

Lutschen, gurgeln, inhalieren

Ob bei einer Erkältung, Grippe oder einer Corona-Infektion: Halsschmerzen als Begleitsymptom sind so lästig wie häufig. Mit Lutschtabletten, Sprays und Gurgellösungen aus der Apotheke lassen sich die Beschwerden aber meist gut lindern.   mehr

Blasenentzündung im Winter
Blasenentzündung im Winter

Arzneitees und Wärme helfen

Kurze Jacken und kalte Füße – im Winter gibt es genügend Gelegenheiten, sich eine Blasenentzündung zuzuziehen. Das hilft.   mehr

Behandlung bei Arthrose
Behandlung bei Arthrose

Eigenbluttherapie kaum wirksam

Wenn die Großmutter ein neues Hüftgelenk benötigt, ist meistens der Gelenkknorpel abgenutzt – die Ursache lautet dann Arthrose. Eine Vielzahl von Behandlungen verspricht eine Besserung der Erkrankung, so auch die Eigenbluttherapie. Doch wirkt sie auch?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Helianthus Apotheke
Inhaberin Sharareh Hemmati Sadeghi
Telefon 030/89 72 69 32
Fax 030/89 72 69 57
E-Mail hemmati.helianthus@yahoo.com